Vorteile & Nachteile von PV Anlagen

Die Errichtung einer Photovoltaikanlage bringt eine Reihe Vorteile und Nachteile mit sich, die sorgfältig gegeneinander abgewogen werden sollten.

Vorteile eine PV Anlage

An erster Stelle bei den Vorteilen stehen der Klimaschutz, die Umwelt und die Ressourcen, die durch die Nutzung einer erneuerbaren Energie geschont werden. Solarstrom kann komplett ohne CO2-Produktion erzeugt werden, und fossile Brennstoffe werden nicht benötigt.

Die Solarenergie und der aus ihre gewonnene Strom selbst kosten kein Geld - nur die Anlage, um sie zu nutzen. Auf lange Sicht macht der Betreiber der Photovoltaikanlage sich damit unabhängig von den Strompreisschwankungen der Netzbetreiber. Darüber hinaus darf er sich, sofern der erzeugte Strom den Eigenbedarf übersteigt, über eine Einspeisevergütung ins öffentliche Stromnetz freuen. Sein Solarstrom kommt so auch anderen Haushalten zugute. Nachdem die PV-Anlage einmal abbezahlt ist, kann ihr Besitzer Gewinn machen. Meistens fährt er ungefähr für die Hälfte der Lebensdauer in der Gewinnzone.

Eine solche Einspeisevergütung gibt es derzeit ausschließlich für Solarstrom, der mit Hilfe einer Solaranlage erzeugt wird; andere Verfahren der Stromerzeugung mit Hilfe von regenerativen Energien sind hiervon ausgeschlossen.

Darüber hinaus kann je nach genauem Bauvorhaben eine Förderung der KfW oder BAFA in Frage kommen, die als Kredit mit günstigen Zinsen oder sogar als Zuschuss zu den Kosten der PV-Anlage gewährt wird.

Nachteile einer PV Anlage

Eine Photovoltaikanlage ist außen am Haus angebracht und nimmt einen großen Teil des Daches ein. Besonders ästhetisch ist dieser Anblick im Normalfall nicht. Bei Neubauten kann sie noch am ehesten in das Gesamtkonzept des Daches eingegliedert werden. Eigenheimbesitzer wie auch Nachbarn stört dieser Anblick.

Der zweite gravierende Punkt, der gegen eine PV Anlage sprechen könnte, ist die hohe Investitionssumme, die sich erst nach mehr als 10 Jahren amortisiert hat. Selbst ein Förderkredit in Höhe der Kosten der PV-Anlage will auch erst einmal abbezahlt sein. Die Lebensdauer der Solarmodule ist nicht unbegrenzt. Außerdem müssen Reparaturen und erforderliche Ersatzteile einkalkuliert werden. Häufig passiert es, dass der Wechselrichter vorzeitig kaputtgeht, und der Kauf eines neuen Wechselrichters geht ins Geld.

Anzeigen

Über diese Seite

Zusammenfassung

Übersichtlich finden Sie hier alle Vorteile und Nachteilen von PV Anlagen. Entscheiden Sie, ob sich für Sie die Solarstromerzeugung und die Investition in eine Photovoltaikanlage lohnt.

Stichwörter

PV Anlage Vorteile, PV Anlage Nachteile, Solarenergie Vorteile, Solarenergie Nachteile, Solarstrom Vorteile, Solarstrom Nachteile