Was tun in einer Zeit, in der der Energiehunger der Welt zu immer höheren Preisen auf dem Energiemarkt führt? Die klare und einfache Antwort muss heissen: weg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien, wie z.B. der Sonnenenergie. Diese kann nicht nur umweltschonend genutzt werden, sondern steht auch nahezu unbegrenzt zur Verfügung.
Die Solarenergie kann dabei auf zwei ganz unterschiedliche Art und Weisen genutzt werden. Zum einen sind da natürlich die Solarzellen (Photovoltaik Anlagen bzw. PV Module), die dazu dienen die Sonnenenergie in Strom zu verwandeln. Zum anderen gibt es solarthermische Anlagen, die die Sonnenenergie nutzen, um Wasser zu erwärmen, dass dann im Haushalt genutzt werden kann.
Spätestens seit der Ölkrise der 70er Jahre, befindet sich die Photovoltaik im Aufschwung. Schon damals wurde klar, dass eine nachhaltige Energieversorgung nur mit regenerativen Energien erfolgen kann. Gerade Deutschland gilt seit einigen Jahren als Vorreiter in Sachen Photovoltaik. In keinem anderen Land dieser Erde werden mehr Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen als hierzulande.
Stetig fallende Anschaffungspreise dank weltweiter Photovoltaik Konkurrenz
Durch die wachsene Konkurrenz auf dem Weltmarkt, können PV Module inzwischen sehr günstig produziert werden, so dass der Preis der Kilowattstunde Solarstrom sich stetig dem Strompreis konventioneller Erzeugungsmethoden angleicht.
Dank jüngst beschlossener Gesetze, wird die Investition in Photovoltaik durch sogenannte Photovoltaik Förderungen vorangebracht. Jeder Eigenheim Besitzer kann bei der Gebäudesanierung oder beim Neubau einen Antrag auf Förderung seiner Solaranlage stellen. Wir wollen Ihnen hierzu aber zuerst einen Überblick zu Photovoltaik Grundlagen geben.
Lernen Sie so, wie man mittels Photovoltaik Strom erzeugen kann und welche Photovoltaikanlage Komponenten Sie dazu benötigen.
Die Photovoltaik Module / Solarzellen stellen dabei den mit Abstand größten Teil der Kosten einer PV Anlage dar. Um diese Onvestition dennoch tätigen zu können, stellen wir Ihnen im Folgenden die Möglichkeiten einer PV Anlage Förderung und Finanzierung vor, sowie der Absicherung Ihres Investments mittels einer Photovoltaik Anlage Versicherung.
Um nicht den Überblick im Angebotsdschungel der PV Anlagen Anbieter zu verlieren , stellen wir Ihnen unseren Photovoltaik Module Vergleich vor. Darüberhinaus helfen wir Ihnen zu entscheiden, ob sich eine PV Anlage für Sie lohnt - nutzen Sie dazu einfach unsere Photovoltaik Investitionsrechnung. Abschließend sollten Sie noch einen Blick auf unseren Photovoltaik Leitfaden werden, um sicher zu gehen alle wesentliche Entscheidungskriterien bei Ihrer Photovoltaik Anlage zu beachten.